Gesellschaftfür Unternehmensgründung und Organisation Potsdam mbH Gesellschaftfür Unternehmensgründung und Organisation Potsdam mbH

Fit im Job heißt fit im Kopf bleiben, Weiterbildung und lebenslanges Lernen gehören dazu. Aber auch körperliche Fitness ist gefragt, um Körper und Geist zu stärken und Stress abzubauen.

Gesund Führen bedeutet dafür sorgen, dass sich alle – die Führungskraft inbegriffen – am Arbeitsplatz wohler fühlen. Der entscheidende Ansatzpunkt ist dabei das zwischenmenschliche Wohlbefinden.

Betriebliches Gesundheitsmanagement – erfolgreiche Unternehmen organisieren ihre Arbeit so, dass ihre Beschäftigten gesund, motiviert und produktiv arbeiten können.

Unsere Angebote:

Workshop: Gesund Führen ist keine Geheimwissenschaft. Es geht einfach.
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist seit 2013 für alle Unternehmen ausdrückliche Pflicht und im Arbeitsschutzgesetz verankert. Wir finden für Ihr Unternehmen die geeignete Analysemethode, Analyseworkshop, Beobachtungsinterview oder Mitarbeiterbefragung. Wir unterstützen von der Planung, über die Durchführung und Auswertung, bis hin zur Ableitung geeigneter Folgemaßnahmen.

Der Weg von der Idee bis zum erfolgreichen Start-up gelingt nur mit Fleiß und harter Arbeit. Markt- und Wettbewerbsanalyse, Rentabilitätsvorschau und vieles mehr gehören zu den wichtigen Aktivitäten vor der Gründung.

Den Businessplan benötigt man zur Existenzgründung, aber nicht nur dann. Unternehmen ohne Plan, die nicht regelmäßig die Zielerreichung überprüften und ggf. notwendige Korrekturmaßnahmen ergreifen, brauchen viel Glück, um erfolgreich zu sein.

Es ist wohl die größte Entscheidung einer Unternehmerin, eines Unternehmers, das Aufhören. Besser als aufhören ist es, rechtzeitig die Unternehmensnachfolge zu planen.

Unsere Angebote:

Begleitung und Beratung bei Existenzgründung zu den Themen:
Marktanalyse, Umsatz- und Rentabilitätsvorschau, Ermittlung Kapitalbedarf, Finan­zierungs­möglichkeiten, Vorbereitung auf Bankgespräche
Begleitung und Beratung für Unternehmen zu den Themen:
Finanzplan für Erweiterungsinvestitionen, Controlling, Personalmanagement, Quali­tätsmanagement und Unternehmensnachfolge